Warum Top 11? Because I like to go one step beyond. (Copyright by Douglas Walker)
(Wie ich bei der HEDI eh anmerke: nicht dass die Forderung nach den Systemen auch mit verschwinden. Und billiger wirds selten nur weil man streicht und 15 Jahre später nochmal beginnt.)
11. Northrop SM-62 Snark

10. McDonnell Douglas HEDI

Das aus SDI entstandene HEDI/KITE Programm hätte einen endoatmosphärischen HTK-Interceptor bauen sollen - also etwa das was die Army jetzt in Form von THAAD in den Dienst pressen will. Eines der besten Beispiele für "You think canceling the program is smart? Now guess what, the request for such a weapon won't disappear. We have to start from scratch then and pour half a billion dollars into it just to regain the knowledge we're now giving away."
9. Loral Have Dash II

8. Vought AIM-135 ASAT

Eine vergleichsweise kostengünstige, hochmobile und zuverlässige Anti-Satellitenwaffe? Nur her damit! Letztlich haben aber politische Gründe dazu geführt dass die Air Force die ASAT nie bekommen hat und die Navy 20 Jahre später einen Satellitenabschuss feiern konnte als wäre es the first time ever.
7. Douglas AGM-48 Skybolt

6. Northrop BGM-136 Tacit Rainbow

Da man sich jahrelang mit unzureichenden Shrikes und Standards in der ARM-Rolle geplagt hatte wollte man endlich in die vollen gehen. Heraus kam eines der visionärsten ARM-Konzepte ever, nämlich von Stand-Off-SEAD. Als das Programm dann immer teurer wurde drehte man irgendwann den Hahn zu. Heute plagt man sich dafür mit HARM und HTS herum.
5. Bendix RIM-50/RIM-55 Typhon

4. General Dynamics MIM-46 Mauler

Mauler war die traurige Bestätigung für den Zustand der Luftabwehr der Army in den 60ern und 70ern, besonders für die Gefechtsfeldluftabwehr. Vom Konzept her den SA-8 der Sowjets ähnlich, verzettelte man sich in einem schlecht geplanten und ausgeführten Programm und musste stattdessen als Notlösungen die Vulcan und die Chaparral einführen.
3. Hughes AIM-95 Agile

2. Vought RGM-15 Regulus II

Ein überschallschneller, nuklearbestückbarer Land-Attack-Marschflugkörper mit TERCOM, und das noch Jahrzehnte bevor eine Tomahawk überhaupt geplant wurde? Wäre wunderbar gewesen, hätte man in der Zeit damals nicht ballistische Raketen verehrt und alles andere verachtet. So wurde die Entwicklung halt eingestellt.
1. Martin MGM-134 Midgetman

Top of all war definitiv :
AntwortenLöschenProjekt Pluto
Nukleargetriebener Ramjet,mit garantierter Killwirkung durch einige Thermonukleare Waffen (freifallend), Lärmemission , hochradiaktive Ausstossprodukte des Antriebs.
Die hatten da schon einige Arbeit investiert,der Reaktor war schon soweit fertig.Die haben sogar schon Standversuche durchgeführt.
Was abgefahreneres hats seitdem nicht mehr gegeben.
Ja, die ganzen Nukleargeschichten hatten schon was. Die B-36 die fast 10 Tonnen Blei mit rumgeschleppt hat...
AntwortenLöschenWirtschaftlich wär die Pluto nie gewesen (aber das waren damals eh die wenigsten Ideen, darum wurden sie ja auch abgesägt), aber mit 182.000 Kilometer Reichweite hät sie schon in Star Trek Dimensionen operiert.
Was war da ,it dem Blei ? Abschirmung ?
AntwortenLöschenBei Pluo war bemrkenswertdass die das möglicherweise sogar hinbekomen hätten.Der Antrieb hat cheinbar unktioniert.Die aerodynamische Belastung mit Mach3 in Tiefflug wäre nicht zu beherrschen gewesen (meine Meinung).Ein anderes Flgprofil aber wäre mögich gewesen.
Ja, Abschirmung. Es waren übrigens nur 2 Tonnen (4 short tons). Aber das macht nix, schliesslich hat der Reaktor der NB-36 16 Tonnen gewogen...
AntwortenLöschenFunktioniert? Ja, funktioniert hätte es - irgendwann.
Aber operativ wärs niemals anwendbar gewesen.