
Wie immer bizarr natürlich die diversen Darstellungen von luftfahrttechnischen Sachverhalten. Da werden 747er aus einem Sturzflug hochgezogen dass es normalerweise die Struktur zerfetzt hätte (ja, der Plot hält das Ding zusammen) und eine Stunde später führt eine abgefeuerte Dienst-9mm zu einem Hüllenloch gross wie Vermont (ja, der Plot erzeugt ein Loch).
Da werden 747er gelandet ohne Klappen und Thrust Reverser (von einem Konsolenspieler noch dazu), eine halbleere 747 fliegt eine Route die man wohl mit einer 757 auch abdecken hätte können und Avionikschächte und Frachträume sind auf einmal gross wie Nebraska.
Und das ist ja nichtmal nur solchen Schundfilmen eigen - da denke ich an das unsägliche "Flightplan" bei dem die Avionikbereiche einer 747 schon fast so gross wie der Passagierbereich wurden.
Da lob ich mir doch die Zeit damals im Jahre Schnee als Charlton Heston und Konsorten ihre 707er in den Katastophenfilmen noch technisch korrekt gerettet haben. Aber scheinbar lässt sich sowas heutzutage nicht mehr verkaufen. Heutzutage macht man lieber einen Film mit hunderten CGI-Schlangen in einem Flugzeug.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen