Posts mit dem Label Türkei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Türkei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.03.2011

In the (European) Navy

Jetzt wo wieder Krieg vor der europäischen Haustür ist, könnten wir uns vielleicht überlegen wie die Europäer das machen könnten wenn die USA nicht zur Stelle sind.

Schaun mer mal...

Wenn wir für den Moment mal davon ausgehen dass MEDCOM so eine Operation alleine durchführen müsste (granted, technisch gesehen hört MEDCOMs AOR an der 12-Meilen-Grenze vor Libyen auf und OFCOM würde den Einsatz leiten) würde ihnen in der unmittelbaren Anfangsphase der Nachfolger von NATOs STANAVFORMED zu Verfügung stehen.

Das wäre Task Force 33, auf dem Papier bestehend aus:
E.N.S. Andrea Doria DLG, De Ruyter Klasse
E.N.S. Cordoba FF, Hamburg Klasse
E.N.S. Firenze FF, Hamburg Klasse
E.N.S. Lyon FF, Hamburg Klasse
E.N.S. Split FF, Hamburg Klasse
E.N.S. Thessaloniki FF, Hamburg Klasse

(E.N.S. steht klarerweise für European Naval Ship; und wer erinnert sich noch an den alten DLG-Designator der Navy aus dem Jahre Schnee? - und ja, die Fregatten werden im allgemeinen Sprachgebrauch als Little Macs bezeichnet)

Dieser Gruppe würde eine Schlagkraft von 40 SLAMER ATA (jeweils 8 aus den Startern der Fregatten) und 36 MdCN (aus dem VLS der Andrea Doria) zur Verfügung stehen. Die Andrea Doria wäre darüberhinaus zum Raumschutz und damit zur begrenzten Erzwingung der NFZ fähig, mit ihren 48 Aster 30.

Als Hammer würde MEDCOM wohl TF32 zur Verfügung stehen, bestehend aus:
E.N.S. Caio Duilio CSG, Invincible Klasse
E.N.S. Suffren DDG, Howe Klasse
E.N.S. Alvaro de Bazan DDG, Howe Klasse
E.N.S. Barbaros DDG, Howe Klasse
E.N.S. Vasco da Gama DDG, Howe Klasse
E.N.S. Geneve FF, Hamburg Klasse

(Ja, ein CSG. 16,000 Tonnen schwer, zwei 155mm Zwillinge und ein VLS so gross wie das zweier Burkes. Und zwei Chopper hinten droben. CAVIAR-Feuerleitsystem. Eventuell nukleargetrieben. Die penultimative Kumulation aus Boordas Arsenal Ship und dem nie durchgezogenen CSG-Upgrade der Long Beach.)
216 MdCN und 264 Aster 30 - die Gruppe hat genug Feuerkraft um manches Land, Lybien unter anderem, im Alleingang zu toasten.

Und wenn das nicht reicht kann man immer noch die Jungs aus dem Atlantik rufen...

21.11.2010

Freude schöner Götterfunken

Im Blau-Weiss-Roten Oktober hat Prometheus mal gemeint ich möchte doch auch (m)eine Soll-Aufstellung der US-Streitkräfte zamschreiben.

Ja von wegen. Den Karren kann sich der Jar-Jar ganz allein aus dem Dreck ziehen. Da helf ich ihm nicht.

Ausserdem müsst ich dabei auf tausende Gegebenheiten Rücksicht nehmen - das will ich nicht. Dann beginn ich lieber mit einem relativ cleanen sheet Papier.

Wie wärs zum Beispiel mit einer kombinierten europäischen Armee? Dem erklärten Traum der Bundesheerauflöser, NATO-Verabscheuer und megalomanischer EU-Aussenpolitiker?

Ich halt euch auf dem laufenden wo das noch hinführt...

06.06.2010

Line-ups

Und aufgrund der aktuellen Ereignisse kanns vielleicht auch nicht schaden sich wieder ins Gedächtnis zu rufen wie die Kontrahenten aufgestellt sein könnten.

Türk Deniz Kuvvetleri:
  • 4 x FFGHM Type MEKO 200 TN II - Harpoons und ESSM
  • 4 x FFGHM Type MEKO 200 TN I - Harpoons und Sea Sparrow
  • 8 x FFGHM Ex-USN Oliver Hazard Perry Short Hull - Harpoons, Standard und ESSM
  • 2 x FFGH Ex-USN Knox - Harpoons und ASROC
  • 6 x FFGM Ex-Marine Nationale d'Estienne d'Orves - Exocet
  • 6 x SSK Type 1200/Type 209 - Torpedos
  • 8 x SSK Type 1400/Type 209T - Torpedos und Harpoons

Heil HaYam HaYisraeli:
  • 3 x FSGHM SAAR 5 - Harpoons und Baraks
  • 3 x SSK Type 800/Modifizierte Typ 209 - Torpedos und Harpoons

Sieht nach einer recht ungleichen Schlacht aus. Und da ist das ganze Raketenboot-Gemüse noch gar nicht reingerechnet.
Natürlich, man würd in der Nähe der israelischen Küste wohl Besuch von den Ra'ams, Sufas und Baraks erhalten. Aber gerade die Israelis die in den letzten Dekaden nahezu jedes Luftabwehrsystem kennengelernt haben welches die Sowjets/Russen jemals exportiert haben ("Das kleine SA-1 mal eins") hätten wohl Schwierigkeiten mit einem, wenn auch nicht unbedingt mehr taufrischen (die SM-1 ist eine Waffe der 70er), NATO-SAM-System für das sie weder Training noch Technologie haben (und da stellt sich weiters die Frage ob die Israelis überhaupt was von Seezielbekämpfung verstehen - IIRC können die Ra'ams zwar Harpoon tragen, würd mich aber wundern wenn man das jemals geübt hätte). Und eine SM-1 outranges a HARM any time of the year.
Suffice to say, bevor ich hier fröhlich weiterspekulier, dass das eine ganz interessante Sache werden könnte. In jeder Hinsicht, denn seit sich das letzte Mal Schiffe im Feuer fanden sind mittlerweile 28 Jahr vergangen...