Warum Top 11? Because I like to go one step beyond. (Copyright by Douglas Walker)
(Natürlich wie immer höchst subjektiv und wahrscheinlich auch nach Westen verschoben...)
11. Mits

Kostenproblem und politischer Druck von den USA haben dazu geführt dass die ursprüngliche Planung für ein 5th Gen-Flugzeug mit allen technischen Spielereien aufgegeben wurde und stattdessen eine F-16 Block 55 gebaut wurde. Paradoxerweise kostet der Vogel mittlerweile so viel als hätte man wirklich den ursprünglichen Entwurf gebaut.
10. DeHavilland Blue Streak, Grossbritannien
Der Versuch die RAF mit einem Mittelstreckenraketensystem auszurüsten hat ursprünglich ganz gut ausgesehen - inklusive Probebohrungen für die Silos und Abschusstests aus Woomera. Letzlich wurde das Projekt abgebrochen um die Skybolts für die V-Bomber zu finanzieren - die dann genausowenig angeschafft wurden.
9. MBT-70, Ve

Was rauskommt wenn ein paar planlose amerikanische Panzerbauer und ein paar technologiegeile deutsche Panzerbauer zusammenarbeiten wird hier deutlich. Der bei weitem fortschrittlichste Panzer seiner Zeit war so teuer und kompliziert dass er bereits tot war bevor er geboren war.
8. Martin MGM-134A Midgetman, Vereinigte Staaten von Amerika

Wenn ein perfekt funktionierendes und auch höchst brauchbares System abgestochen wird kanns nur an der Politik liegen. Nach 30 Jahren rumtüfteln hatte man zum ersten Mal eine ICBM auf Lafette zusammengebastelt... und gleich darauf "abgerüstet".
7. Avro CF-105 Arrow, Kanada

6. Projekt 685, Sowjetunion

Mit Zweihüllen-Titanrumpf und der wahrscheinlich fortschrittlichsten Navionik die je in ein sowjetisches U-Boot verbaut wurde hätte dieses Boot alle Möglichkeiten gehabt zum Schrecken der Navy zu werden. Leider hat man in 12 Jahren Entwicklungszeit verabsäumt für ordentliches Damage-Control zu sorgen und dadurch geholfen das Boot im Nordmeer zu versenken.
5. Das Typhon System, Vereinigte Staaten von Amerika

4. BAC TSR-2, Grossbritannien

Als Penetration-Flugzeug mit Nuklearrolle entworfen, war die TSR.2 ein Quantensprung für die britische Luftfahrtindustrie. Letztendlich ein Sprung zu weit weil technische Probleme und Kostenüberschreitungen dazu geführt haben dass das beste Angriffsflugzeug seiner Zeit von ungeduldigen Politikern heimgedreht wurde.
3. Suchoi T-4MS, Sowjetunion
Die Sowjets können sich damit rühmen den besten Bomber der Welt niemals gebaut zu haben. Suchois Nurflügler war allem überlegen was irgendwo flog, aber Tupolevs Intervention hat dazu geführt dass stattdessen sein OKB die Tu-160 gebaut hat - nach Bauplänen von Myasishchev.
2. Sikorsky RAH-66A Comanche, Vereinigte Staaten von Amerika

Für den Stückpreis einer F-16 hätte die Army nach über 15 Jahren Entwicklung endlich ihre vielgepriesenen Stealth-Helikopter haben können - wollte sie aber dann nicht. Alles was gut und teuer war - neuentwickelte Turbinen, Rotortechnologie von Eurocopter, Longbow-Radar - wurde in dem Ding verbaut. Zu gut, und vor allem zu teuer letztendlich.
1. Northrop A-12A Avenger II, Vereinigte Staaten von Amerika

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen