
Nach Königsberg sollen SRBMs.
Nett, in jeder Hinsicht... nicht genug dass eine deutsche Stadt von den Sowjets annektiert wurde und bis heute scheint sich niemand daran zu stören; nein, die Russen verwenden das Ländchen gleich mal um gegen die NATO mobil zu machen.
Die SS-26 Stone (9M72 Tender), Nachfolger der SS-23 Spider (welche ihrerseits Nachfolger der SS-1 Scud war), kann einen 700kg Sprengkopf über knapp 400 Kilometer befördern - einen konventionellen Sprengkopf oder auch einen Nuklearsprengkopf im substrategischen Bereich... Auch Warschau ist in Reichweite...
Ja, das ist gelebte De-eskalation.
Die russischen Bodenstreitkräfte (für die die SS-26 vorgesehen ist) haben ihre SRBMs/TBMs in Brigaden eingeteilt, mit 12 oder 18 Startern jeweils. 18 Starter in Kaliningrad ergibt eine Dichte von 1,3 x 10^-3 AR/km² (AR steht logischerweise für Atomraketen).
Zum Vergleich: die amerikanischen Hochburgen aus SAC-Zeiten sind dagegen ja fast schon leer. North Dakota 8,2 x 10^-4 AR/km², Nebraska 4,1 x 10^-4 AR/km², Montana 3,9 x 10^-4 AR/km², Colorado 1,8 x 10^-4 AR/km², Wyoming 7,5 x 10^-5 AR/km².
Hat eigentlich jemand die Menschen in Königsberg gefragt ob sie ihren Oblast in den hochatomgerüstetsten Landstrich der Welt verwandelt haben wollen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen