
Solcherart "Probleme" hat man in Fort Worth nicht. Dort hat man Erfahrung darin seine Flugzeuge zu verstärken damit sie überhaupt noch fliegen können (Viper-Charlies die nach 20 Jahren ihr strukturelles Limit erreicht haben - hät man MDD in den 90ern ein ähnliches Mod-Programm zugeschanzt wie mans jetzt mit LockMart macht (UP, STAR) würd in Long Beach und St. Louis noch immer die MDD-Fahne wehen...).
Und das neueste: am Lake Worth zerbröseln die Rumpfspanten schon bei den Belastungstests. Schlag nach bei F-35.
Drei Modelle hat man im Programm - und all die rumbastlerei die man an der Zelle machen musste weil man damals vor Jahren eben mit einem realitätsfremden Experimentalflugzeug gewonnen hat (gegen ein anderes realitätsfremdes Experimentalflugzeug...) hat eben darin resultiert dass das Klump jetzt schon bei den Belastungstests zu Bruch geht.
Es ist vielleicht ganz passend dass das Ding ein Strike Fighter ist - da es drei Modelle sind sinds auch drei Strikes, sozusagen. Und wie jederman weiss sind drei Strikes ein Out...
Also in diesem Sinne: Strike One, F-35B...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen