
Dass in Punkto Effektivität START IV hinter jedem seiner Namensvorgänger, beiden SALT und auch dem INF liegt, und damit der zahloseste Abrüstungsvertrag ever ist, scheint die Demokraten auch nicht zu stören. Die Marketingmaschine die der Welt diesen Vertrag als the greatest thing since bread came sliced (Copyright by Michael Stipes, Peter Buck & Mike Mills) verkaufen möchte läuft auf Hochtouren, und das durchaus ganz erfolgreich.
Scheinbar auch erfolgreich genug um auch die Betonköpfe in den Reihen der Republikaner bekehren zu können. Wobei, wenn die Überzeugungsarbeit dabei ähnlich funktioniert wie wirs gewohnt sind wird wohl bald die EPA auf den Plan treten.
Der bizarre Witz hinter dem Vertrag ist ja dass man in den USA gern damit argumentiert (also auf der Pro-Seite zumindest) das man das vor allem der Kontrollfunktion wegen braucht. Na Bumm... Wenn man auf Seiten der friedliebenden Demokraten unbedingt einen Abrüstungsvertrag braucht um den Russen in die Fabriken zu schauen sagt das einiges über das Vertrauen dass man den Russen auf Seiten der USA entgegenbringt. Man heuchelt also nur was von einem New Start, in Wirklichkeit hat sich nicht viel geändert. Die Neocons waren da zumindest ehrlicher.
Es sieht noch immer ganz gehörig danach aus als würde dieser Vertrag nicht vom Fleck kommen - da muss man noch gehörig Anschieben bis hier was weiter geht. Aber das scheint dieser Tage eh das inoffizielle Motto in Washington zu sein...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen